Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

was deutet darauf hin

  • 1 deuten

    I v/i
    1. point (auf jemanden / etw. at s.o. / s.th.; nach Norden, unten etc. to); mit dem Finger deuten point
    2. fig.: deuten auf (+ Akk) point to, indicate, suggest; (ankündigen) point to(ward[s]); alles deutet darauf, dass es ein Unfall war all the signs indicate ( oder evidence indicates) that it was an accident
    II v/t (auslegen) interpret; (erklären) explain; (Traum, Zukunft) auch read; falsch deuten misinterpret
    * * *
    to interpret
    * * *
    deu|ten ['dɔytn]
    1. vt
    (= auslegen) to interpret; Zukunft auch to read

    sich (dat) etw déúten (geh)to understand sth

    etw falsch déúten — to misinterpret sth

    2. vi
    1)

    (= zeigen) déúten — to point (one's finger) at sth

    2) (fig = hinweisen) to indicate

    alles deutet auf Regen/Schnee — all the signs are that it is going to rain/snow, everything points to rain/snow

    alles deutet darauf, dass... — all the indications are that..., everything indicates that...

    * * *
    deu·ten
    [ˈdɔytn̩]
    I. vt
    [jdm] etw \deuten to interpret sth [for sb]
    die Zukunft/jdm die Zukunft \deuten to read the/sb's future
    etw falsch \deuten to misinterpret sth
    sich dat die Zukunft [von jdm] \deuten lassen to have one's future read [by sb], to get sb to read one's future
    II. vi
    [mit etw dat] auf jdn/etw \deuten to point [sth] at sb/sth
    mit dem [Zeige]finger auf jdn/etw \deuten to point [one's finger] at sb/sth
    auf jdn/etw \deuten to point to sb/sth
    alles deutet auf Frost everything points to frost, all the signs are that there's going to be frost
    alles deutet darauf [hin], dass... all the indications are that..., everything indicates that..., there is every indication that...
    * * *
    1.
    intransitives Verb point

    [mit dem Finger] auf jemanden/etwas deuten — point [one's finger] at somebody/something

    2.
    transitives Verb interpret
    * * *
    A. v/i
    1. point (
    auf jemanden/etwas at sb/sth;
    nach Norden, unten etc to);
    2. fig:
    deuten auf (+akk) point to, indicate, suggest; (ankündigen) point to(ward[s]);
    alles deutet darauf, dass es ein Unfall war all the signs indicate ( oder evidence indicates) that it was an accident
    B. v/t (auslegen) interpret; (erklären) explain; (Traum, Zukunft) auch read;
    falsch deuten misinterpret
    * * *
    1.
    intransitives Verb point

    [mit dem Finger] auf jemanden/etwas deuten — point [one's finger] at somebody/something

    2.
    transitives Verb interpret
    * * *
    v.
    to interpret v.
    to portend v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > deuten

См. также в других словарях:

  • Was ist Metaphysik? — ist der Titel eines von Martin Heidegger am 24. Juli 1929 gehaltenen Vortrags. Es ist die öffentliche Antrittsvorlesung Heideggers, der zu diesem Zeitpunkt an der Freiburger Universität den Lehrstuhl Husserls übernahm. Heidegger bestimmt in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Mensch: Was ist der Mensch? —   »Die Frage aller Fragen für die Menschheit das Problem, das allen anderen zugrunde liegt und von tieferem Interesse ist als jedes andere ist die Bestimmung der Stellung des Menschen in der Natur und seiner Beziehungen zum gesamten Kosmos. Woher …   Universal-Lexikon

  • Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche —   Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… …   Universal-Lexikon

  • Nordgermanische Religion — Als Nordgermanische Religion wird die Gesamtheit von Kulten und diesen zugrunde liegenden religiösen Vorstellungen verstanden, die in vorchristlicher Zeit im skandinavischen Raum verbreitet waren. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Vorwikingische …   Deutsch Wikipedia

  • Antigny (Vienne) — Antigny …   Deutsch Wikipedia

  • Heraclitus — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …   Deutsch Wikipedia

  • Herakleitos — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …   Deutsch Wikipedia

  • Heraklit von Ephesos — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Speyer — Speyer, Ansicht nach Braun Hogenberg (1572) Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Heraklit — in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura, Vatikan Heraklit von Ephesos (griechisch Ἡράκλειτος ὁ Ἐφέσιος Herákleitos ho …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Mark — p3 Burg Mark Burghügel Mark Alternativname(n): Haus Mark …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»